- Die Mitgliederversammlung beschließt Genderquote im Vorstand.
- Script Continuity in Script Supervisor umbenannt
- 3. Diversitätsbericht 2015
- GVR mit ProsiebenSat1 und Folgevergütungen Dailys abgeschlossen.
- Europaweite Untersuchung zur Vergütungsrealität von Urhebern in Europa in Kooperation mit FERA
- 7. Deutscher Regiepreis METROPOLIS
- TAGE DER REGIE mit Workshops und Weiterbildungsmaßnahmen
- Neuwahlen des Vorstands.
- Der BVR nimmt die Berufsgruppe Synchronregisseure auf.
- Bei der Mitgliederversammlung wird eine ausgewogene Repräsentanz von Frauen und Männern im Vorstand beschlossen.
- Die Vergütungsregel zum Kinospielfilm treten in Kraft
- GVR mit dem ZDF für Fernsehdokumentationen tritt in Kraft
- 2. Diversitätsbericht für das Jahr 2014 veröffentlicht
- Der BVR protestiert gegen die Novellierung des Urhebergesetzes.
- 6. Deutscher Regiepreis METROPOLIS
- TAGE DER REGIE mit Workshops und Weiterbildungsmaßnahmen
- Der BVR feiert sein 40- jähriges Jubiläum
- Neue Verhandlungsergebnisse mit dem ZDF
- Verhandlungen mit RTL über GVR werden aufgenommen
- Verhandlungen mit ARD über GVR werden aufgenommen
- Bei der VG Bild/Kunst können weitere Spartensender angemeldet werden
- 5. Deutscher Regiepreis METROPOLIS
- TAGE DER REGIE mit zahlreichen Workshops und Weiterbildungsmaßnahmen
- Neuer Vorstand auf der 39. Mitgliederversammlung gewählt.
- „Directors Night“ etabliert sich zur besten Party der Berlinale
- Der BVR vereinbart ein Basishonorar mit dem ZDF als avanciertes Mindesthonorar für Regisseure/innen.
- Vergütungsregel Gage Kinospielfilm mit einem exklusiven Regie-Escalator ist abschlussreif.
- Der BVR fordert eine Anhebung bisheriger Tarife für Dok-Regie um 34 % und Wiederholungshonorare nicht nur für das Buch, sondern auch für die Regie.
- 4. Deutscher Regiepreis METROPOLIS
- Panelprogramm erstmals unter dem Label „Tage der Regie“.
- „Directors Night“ ein großer Erfolg
- Gemeinsame Vergütungsregel mit Pro7Sat.1 abgeschlossen.
- Verhandlungen zu GVRs mit der ARD
- Verhandlung weiterer Vergütungsregel zu Gagen und Erlösbeteiligung Kinofilm mit der ProduzentenAllianz (PA)
- BVR aktiv an der Debatte um die Novellierung des FFG beteiligt
- Neue Berufsgruppe Dok-Regie erhebt einen Gagenspiegel
- 3. Deutscher Regiepreis METROPOLIS wird zum dritten Mal verliehen
- Im Rahmen des Branchengipfels Moviecom518 bietet der BVR ein umfangreiches Panelprogramm.
- Auf der 37. Mitgliederversammlung wird der Vorstand neu gewählt
- Die Berlinale-Fachdiskussion zum Thema „Online-Verwertung von AV-Werken“
- Der BVR für setzt sich für eine Stärkung des Urheberrechts im digitalen Zeitalter ein.
- 2. Deutscher Regiepreis METROPOLIS
- Umbenennung in BUNDESVERBAND DER FILM- UND FERNSEHREGISSEURE e.V..
- „Director´s Night“ auf der Berlinale gefeiert.
- Erster Deutsche Regiepreis METROPOLIS
- Der BVR fordert die ProduzentenAllianz Film und Fernsehen zu Tarifverhandlungen für Kinofilme auf.
- Die Fachgruppe Regieassistenz/Continuities nimmt nun auch 2. Regieassistenten auf.
- Die 35. Mitgliederversammlung erweitert den Vorstand.
- Berlinale - Podiumsdiskussion des BVR zur Zahlungsverweigerung großer Kinoketten an das BKM.
- BVR Director’s Birthday-Party zum 35. Jubiläum
- Das ZDF bietet dem BVR Gespräche über Vergütungsfragen an
- Verlegung der Geschäftsstelle des BVR von München nach Berlin